GESUNDE GEWOHNHEITEN
FÜR EINE GESUNDE SCHLAFHYGIENE.

Guter Schlaf beginnt mit den richtigen Gewohnheiten und einer Umgebung, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Das persönliche Bettklima sollte dem Körper angepasst sein. Manche frieren schnell, andere schwitzen leicht, wieder andere kämpfen mit Allergien. Wer seinen Schlaf verbessern will, sollte deshalb mit Ihrer professionellen Hilfe auf eine gesunde Schlafhygiene achten.

Schlafklima – das ist die persönliche Wohlfühlzone zwischen Matratze und Decke. Weder zu warm noch zu kalt, nicht zu trocken und nicht zu feucht – sondern genau richtig für einen erholsamen Schlaf.
Ihre Beratung unterstützt Kunden darin, die richtigen Materialien zu finden, Schlafhygiene zu verbessern und langfristig ein gesundes Schlafklima zu schaffen.

EIN GESUNDES SCHLAFKLIMA.
FÜR ENTSPANNTE NÄCHTE.

Beim Thema Schlafhygiene können Sie Ihre umfassende Expertise beweisen, zusätzlichen Absatz generieren und Ihre Kunden eng binden.
Sie bieten vielfältige Lösungen:
Schwitzende Menschen profitieren von klimaregulierenden Matratzen und Naturmaterialien, die Feuchtigkeit ableiten. Frierende Menschen können mit wärmespeichernden Toppern für wohlige Nächte sorgen.

In speziellen Schulungen erwerben Sie zudem fundiertes Wissen rund um allergieverträgliche Materialien, Encasings und Schutzbezüge. Sie lernen, Kunden zu sensibilisieren und gezielt Produkte zu empfehlen, die die Belastung durch Milben und andere Allergene reduzieren – von atmungsaktiven, waschbaren Bezügen bis hin zu zertifizierten Kissen und Matratzen.

Ihre Rückenzentrum Schlafen Fachhändler

Hier finden Sie eine Übersicht aller Rückenzentrum Schlafen-Partner
in Deutschland und Österreich.